Perfekt gekleidet für euer Familienfotoshooting: Outfit-Tipps für unvergessliche Bilder in der Natur



Das perfekte Outfit für dein Familienfotoshooting zu finden, ist nicht immer einfach und kann manchmal stressig sein. Keine Sorge, ich bin hier, um dir zu helfen! Als lokale Familienfotografin aus Wien habe ich einige Tipps für dich zusammengestellt, damit du und deine Familie vor der Kamera toll aussehen.


Farben, Muster und Texturen

Die Farben, Muster und Texturen, die ihr tragt, beeinflussen maßgeblich, wie eure Fotos aussehen. Eine Familie, die komplett in Blau und Weiß gekleidet ist, wirkt ganz anders als eine Familie, die warme, harmonische Farben trägt. Hier sind einige Tipps zur Auswahl der richtigen Farben:

  • Warme Farbpalette: Denk an Senfgelb, Braun, Rost, Creme, Burgunderrot und Taupe.
  • Helle, pastellfarbene Palette: Neutral und helle Töne wie Creme, Weiß, Beige, Grau, zarte Rosa- und Lilatöne, Koralle, Rosé und Hellblau.
  • Dunkle, stimmungsvolle Palette: Wähle dunklere Farben und mische einige helle Töne dazu, um die Fotos nicht zu dunkel wirken zu lassen.
  • Farbtupfer: Wähle ein paar kräftige Farben und halte den Rest neutral.


Das solltest du tun:

  • Wohlfühlkleidung: Trage Kleidung, in der du dich wohl und selbstbewusst fühlst.
  • Start mit dem schwierigsten Outfit: Beginne mit der Person, die am wählerischsten ist, und baue die Outfits der anderen darauf auf.
  • Koordination statt Matching: Die Outfits sollten zusammenpassen, aber nicht identisch sein.
  • Texturen und Muster: Mische verschiedene Texturen und Muster.
  • Viele neutrale Farben: Diese helfen, die Outfits harmonisch aussehen zu lassen.


Das solltest du vermeiden:

  • Dünne, eng beieinander liegende Streifen: Diese wirken auf Fotos oft seltsam.
  • Kleine Karos oder Buffalo-Prints: Besonders in sehr kontrastierenden Farben sehen sie auf Fotos merkwürdig aus.
  • Große Logos oder Cartoonfiguren: Es sei denn, du gehst bewusst auf einen bestimmten Vibe wie den der 70er Jahre.
  • Zu viele dunkle Farben: Sie lassen Fotos oft langweilig wirken. Vermeide vor allem Schwarz, außer es sind Hosen.
  • Neonfarben: Diese werfen unschöne Farbstiche auf die Haut.


Vergiss nicht die Schuhe!

Schuhe werden oft vergessen, aber sie machen einen großen Unterschied. Braune Schuhe sehen fast immer gut aus. Vermeide Sportschuhe und solche mit Neonfarben, auch auf den Sohlen. Trage Schuhe, die zum Stil deiner Kleidung passen. Wenn das Shooting zu Hause oder in meinem Studio stattfindet, kannst du die Schuhe weglassen. Achte auch darauf, dass die Socken, besonders bei Kindern, zum Outfit passen, da Hosen oft hochrutschen und die Socken sichtbar werden.


Haarstyling

Noch ein kurzer Hinweis zu den Haaren: Halte die Frisuren locker und natürlich, statt streng zurückgebunden. Etwas unordentliches Haar wirkt oft inspirierender und natürlicher. Wenn es windig ist, sehen wellige Locken fantastisch aus! Achte darauf, dass dünne Haare, besonders bei kleinen Mädchen, aus dem Gesicht gehalten werden, damit sie nicht ständig im Gesicht sind. Bei Jungs: Lass sie die Frisur tragen, die sie normalerweise tragen!


Wo du Kleidung für die ganze Familie kaufen kannst

Hier sind einige meiner Lieblingsgeschäfte für Familienkleidung:

  • Für die ganze Familie:
  • H&M
  • Zara
  • Primark
  • Amazon
  • Zalando


Ich hoffe, diese Tipps helfen dir, das perfekte Outfit für dein Familienfotoshooting zu finden. Viel Spaß beim Shoppen und ich freue mich darauf, euch vor der Kamera zu sehen!